Was ist toxische Führung und was ist daran eigentlich „toxisch“? Adhibeo hat Prof. Dr. Peter Bak dazu befragt. Das ganze Interview gibt es als Podcast unter folgendem Link: https://adhibeo.podigee.io/53-toxische-fuehrung
Livetalk zum Thema toxische Führung
Wie Umgehen mit unehrlichen, unfairen, unfreundlichen, undankbaren Führungskräfte? Wieso halten sich toxische Führungskräfte so hartnäckig? Was sind die Folgen – für die Angestellten, aber auch die Organisation? Was können wir tun, als Führungskräfte, als Personaler, als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im YouTube-Livetalk am 12.10.2022 diskutierten dazu:
- Prof. Dr. Birgit Schyns, Professor of Organisational Behaviour, Neoma Business School
- Prof. Dr. Peter Michael Bak, Professor für Psychologie, Hochschule Fresenius Köln
- Prof. Dr. Georg Felser, Professor für Wirtschaftspsychologie, Hochschule Harz
- Prof. Dr. Christian Fichter, Wirtschaftspsychologe und Forschungsleiter der Kalaidos Fachhochschule
> Hier geht es zum Video Toxische Führung (YouTube)
Nominiert als „Professor des Jahres“
Psychologie und Neurowissenschaften
Die Neurowissenschaften erleben einen Boom, der auch vor der Psychologie nicht Halt macht. In vielen wissenschaftlichen wie populärwissenschaftlichen Publikationen finden sich mittlerweile neurowissenschaftliche Erkenntnisse zu originär psychologischen Themen. Was bedeutet das für die Psychologie? Wie steht es überhaupt um das Verhältnis von Psychologie und Neurowissenschaften? Lesen Sie dazu den Beitrag in der Ausgabe 1/2021 des Journal of Business and Media Psychology.
Leitfaden zur qualitative Werbeanalyse
Wie kann man Werbung „auf die Schnelle“ analysieren und bewerten? Dazu wurde ein spezieller Leitfaden zur qualitativen Werbeanalyse entwickelt. Nachzulesen in der Ausgabe 1/2021 des Journal of Business and Media Psychology.
Lächeln kann Wunder bewirken
Am 2. Oktober ist der „Tag des Lächelns“. Lächeln wird weltweit als Ausdruck von Freude, Offenheit und guter Stimmung erkannt. Wenn wir heute jedoch das Haus verlassen, sehen wir den Mund unseres Gegenübers oft nicht. Leidet darunter der direkte Austausch mit anderen? Antworten und Tipps für eine erfolgreiche Kommunikation gibt Prof. Dr. Peter Bak, Diplom-Psychologe und Dozent im Studiengang Psychologie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius Köln.
Wahrnehmung, Gedächtnis, Sprache, Denken: Allgemeine Psychologie I
Mein neuestes Lehrbuch ist da. Nachdem im Dezember 2019 das Lehrbuch zur Allgemeinen Psychologie II erschienen ist, ist nun das Buch zur Allgemeinen I auf den Markt gekommen. Perfekt auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten. Mehr dazu schon auf den Internetseiten des Springer-Verlags oder bei Amazon.

Versiliavera.com – Neues kulturtouristisches Portal

Nach dem erfolgreichen Launch des Internetportals derbliesgau.eu im April 2020 folgt nun mit versiliavera.com ein weiteres kulturtouristisches Portal über die Versilia, einer Region in der Toskana. Auch hier wird die Idee verfolgt, dass Authentizität und Wertschätzung wichtige Bausteine einer nachhaltigen regionalen Entwicklung darstellen.
Neues kulturtouristisches Internetportal
Seit April 2020 gibt es ein neues kulturtouristisches Internetportal über den Bliesgau, eine Region im südöstlichen Saarland. Auf derbliesgau.eu finden Einheimische und Gäste zahlreiche Informationen zu Natur & Landschaft, Kultur & Geschichte, Freizeit & Tourismus sowie Wandertouren und Rezepte.
Ich machs dann mal anders. Die Corona-Krise zwingt uns umzudenken.
„Die Corona-Krise zwingt uns umzudenken. Unser Jobexperte verrät, warum und wie uns Unangepasstheit zum Erfolg führen kann.“
Beitrag zum Thema Corona im Schweizer Tagesanzeiger (Zugang nur mit Abo).